Theaterbesuch in Münster
Am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien sind Schülerinnen und Schüler der Oberstufe sowie Begleitlehrer und –lehrerinnen, nach Unterrichtsschluss gemeinsam nach Münster aufgebrochen, um dort den alljährlich von der American Drama Group in englischer Sprache aufgeführten Weihnachtsklassiker „A Christmas Carol“ von Charles Dickens zu sehen.
Ebenezer Scrooge, der hartherzige und geizige Protagonist des Stückes, hält Weihnachten für „Humbug“. Am Weihnachtsabend erscheint ihm plötzlich der Geist seines verstorbenen Geschäftspartners Jacob Marley, der ihn davor warnt so weiterzuleben und verkündet, dass noch in der Nacht ihn drei Geister aufsuchen werden: der Geist der vergangenen Weihnacht, der Geist der gegenwärtigen Weihnacht und der Geist der zukünftigen Weihnacht. Durch diese Begegnungen wird Ebenezer Scrooge am Ende deutlich, dass er sich mit seiner noch verbliebenen Familie versöhnen und seinen Mitmenschen mit Großherzigkeit und Nächstenliebe begegnen will: „I will honour Christmas in my heart, and try to keep it all the year.“
Vor der Vorstellung am Abend gab es noch die Gelegenheit, die Universitätsstadt mit ihren zahlreichen Sehenswürdigkeiten, gemütlichen Weihnachtsmärkten und ihrer stimmungsvollen Beleuchtung zu erkunden. Die Tagesfahrt bot allen die Möglichkeit, die anstrengende Klausurphase vor den Ferien hinter sich zu lassen und sich mit dem Theaterbesuch auf Weihnachten einzustimmen – und dabei noch ganz nebenbei die sprachlichen Kompetenzen in einem authentischen Kontext zu schulen.
Die Fahrt fand in diesem Jahr zum zweiten Mal statt. Letztes Jahr noch in Kursstärke, dieses Mal mit insgesamt 81 Schülerinnen und Schülern.