Die Ausstellung „Wi moaket mobil“ wurde der IGS vom Landkreis Osnabrück Fachdienst Bildung, Kultur und Sport zur Verfügung gestellt.
Der Landkreis Osnabrück fühlt sich der Geschichte seiner Region verpflichtet und hat daher die historische Untersuchung der Kriegsauswirkungen 1914–1918 vor Ort in Auftrag gegeben. Im Zusammenwirken mit Institutionen wie dem Niedersächsischen Landesarchiv, Standort Osnabrück und der Universität Osnabrück, aber auch dem Medienzentrum Osnabrück und verschiedenen Heimatvereinen konnte dazu eine lesenswerte Ausstellung entstehen. Unter Federführung des Kulturbüros des Landkreises ist auf Basis des Quellenmaterials eine Ausstellung entstanden, die im Kreishaus präsentiert worden ist und schon in mehreren Schulen des LKOS gezeigt wurde. Sie richtet sich vor allem an die jungen Menschen unserer Region und unsere Schülerinnen und Schüler.
Angelehnt an das KC des Faches Gesellschaftslehre ist diese Ausstellung im Doppeljahrgang 9./10. zum Thema I. Weltkrieg, zur Prüfungsvorbereitung in der Sek.I sowie für die Oberstufe eine echte Bereicherung.

