Frohe Weihnachten 2023
Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern, sehr geehrte Erziehungsberechtigte, wir wünschen Euch bzw. Ihnen ein schönes Weihnachtsfest im Kreise Eurer/Ihrer Familien und alles Gute für 2024....
View ArticleLehrer-Volleyballteam überzeugt in Berge
Am 29.12.23 nahm eine Delegation des Fachbereichs Sport an dem allweihnachtlichen Volleyballturnier in Berge teil. In der Kategorie „Profis“ konnten die Sportlehrerinnen Frau Hengelage und Frau...
View ArticleAnmeldungen für den 5. Jahrgang
Sehr geehrte Eltern, sehr geehrte Erziehungsberechtigte, wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Schule und würden Ihr Kind sehr gerne als Teil der Schulgemeinschaft begrüßen. Die Anmeldungen für...
View ArticleSportlehrkräfte bilden sich fort
Zu Jahresende fand eine schulinterne Lehrerfortbildung im Fachbereich Sport statt. Hier haben sich 14 Sportlehrerinnen und Sportlehrer von der Referentin, unserer Referendarin Nele Schwarze, in ihrer...
View ArticleEinladung zum Infotag am 10.02.2024
Sehr geehrte Eltern, sehr geehrte Erziehungsberechtigte, in diesen Wochen treffen Sie eine Entscheidung, zu welcher weiterführenden Schule Ihr Kind im Schuljahr 2024/25 gehen wird. Wir möchten gerne...
View ArticleAuf den Spuren der Stadt Osnabrück
Um die historische Entwicklung der Stadt Osnabrück zu erkunden, besuchten die Erdkunde-LKs des 12. Jahrgangs die Dauerausstellung „Stadtspuren Osnabrück“ im Kulturgeschichtlichen Museum. An...
View ArticleLesewettbewerb der 6. Klassen
„Bücher sind fliegende Teppiche ins Reich der Fantasie“ – dieses Zitat des US-amerikanischen Schriftstellers James Daniel kann sehr gut als Motto und als literarische Zusammenfassung des diesjährigen...
View ArticleDie Oberstufe der IGS auf den Spuren von Georg Büchner
Georg Büchners Drama „Woyzeck“ ist für die Abiturjahrgänge 2024 und 2025 als Pflichtlektüre im Fach Deutsch festgeschrieben. Diesen Umstand nutzten die Schüler:innen des 12. Jahrgangs zusammen mit...
View ArticleAktion am Wasserwerk –über 1000 Setzlinge gepflanzt
Am 14.12.2023 besuchten die Bio-Leistungskurse des 12. Jahrgangs unserer Schule begleitet von Frau Schepers und Herrn Flohr das Wasserwerk in Ohrte. Dort wurden sie von Peter Hömmen und Helga Suhre vom...
View ArticleEuropa+ live – bald wieder an der IGS Fürstenau
Ein neues von der EU gefördertes Erasmus+ Projekt starten wir im Herbst 2024. In diesem Projekt recherchieren wir zum Thema „umweltfreundliche Schule, umweltfreundliches Leben“ bei uns in der IGS und...
View ArticleNeu im Kollegium
Herr Jan Philip Lehmann und Frau Dr. Christin Osteresch starten ihr Referendariat an der IGS Fürstenau mit dem 2. Halbjahr. Hier stellen sich die beiden Kollegen selber vor.
View ArticleGemeinsam gegen Rechtsextremismus
„Gemeinsam gegen Rechtsextremismus! Wir zeigen Haltung.“ So lautet das Motto der Veranstaltung, die am Samstag, den 02.03.2024 um 10:30 Uhr auf dem Parkplatz der Schlossinsel in Fürstenau von...
View ArticleJule Behner gewinnt zweite Runde des Vorlesewettbewerbes
Nachdem Jule Behner Schulsiegerin im Vorlesewettbewerb der sechsten Klassen geworden ist, konnte sie sich nun gegen 14 weitere Leser:innen durchsetzen und gewann den Regionalentscheid „Nördliches...
View ArticleAuf den Spuren der Römer und Germanen – Unterricht mal anders
Zu Beginn des neuen Jahres erlebte die Klasse 6.2 im Gesellschaftslehreunterricht eine spannende Doppelstunde, in der die Schülerinnen und Schüler zusammen mit Herrn Bruns (in Kooperation mit dem...
View ArticleSchulrallye der IGS Fürstenau 2024
Hier ist die Bekanntgabe des Gewinners/der Gewinnerin per Video der Schulrallye zu sehen. Viele Schüler:innen der Grundschulen haben am Infotag an der Rallye teilgenommen!
View ArticleJugend forscht – Simon Osterhage 3. Platz in Physik
Am 22. & 23.02.2024 fand in Diepholz der Regionalwettbewerb von „Jugend forscht“ und „Schüler experimentieren“ statt. Insgesamt haben daran knapp 130 Schülerinnen und Schüler ihre rund 60 Projekt...
View ArticleWintersportexkursion der IGS Fürstenau ins Hochzillertal
Vom 16. Februar bis zum 24. Februar 2024 fand die Ski- und Snowboardexkursion der IGS Fürstenau ins Hochzillertal nach Österreich statt. Mit dabei waren insgesamt 40 Schülerinnen und Schüler des...
View ArticleDrehen für einen guten Zweck an der IGS Fürstenau
Die Klasse 5/5 hat von einem Schulprojekt in Afrika (Projekt „Lebensblume“ in Kenia) gehört und die Klasse hat sich dann überlegt, wie sie Geld für das Projekt und die Kinder sammeln könnten. Deshalb...
View ArticleJahrgangsturniere – nur Sport bewegt alle
Im Januar finden traditionsgemäß unsere Jahrgangsturniere statt. Die Schülerinnen und Schüler haben ihre Erfahrungen und Erlebnisse in kurzen Berichten aufgeschrieben: Jahrgang 5 – Burgball Der Tag...
View Article9. Jahrgang besucht den niedersächsischen Landtag
9. Jahrgang besucht den niedersächsischen Landtag Am 8.2.2024 besuchte der 9. Jahrgang der IGS Fürstenau den Landtag in Hannover, um den Schülern einen Einblick in unsere Politik zu geben. Dort...
View Article