Schulwald der IGS Fürstenau in Bippen wächst um 3000 Bäume
Nicht jede Schule hat einen eigenen Wald die IGS Fürstenau schon. Selbst angepflanzt zum 50-jährigen Bestehen der Schule im Jahr 2021 in Ohrte. Zu den 6000 Bäumen und Sträuchern sind laut einer...
View ArticleSiegerehrung beim Tischfußballturnier 2022
In diesem Jahr fand erfreulicherweise wieder das Tischfußballturnier für die Jahrgänge 5 bis 7 im Freizeitbereich der IGS Fürstenau statt. Es haben 130 Schüler:innen teilgenommen. Jeweils in den...
View ArticleVorbereitung auf das praktische Abitur in Chemie 2023
An der IGS Fürstenau haben die ersten Schüler:innen die erste praktische Klausur im Fach Chemie geschrieben. Im Hinblick auf das praktische Abitur im Fach Chemie sollen die fachmethodischen Fähigkeiten...
View ArticleAnmeldungen für den 5. Jahrgang – neuer Lerntrakt Jg. 5 im Sommer fertig
Sehr geehrte Eltern, sehr geehrte Erziehungsberechtigte, wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Schule und würden Ihr Kind sehr gerne als Teil der Schulgemeinschaft begrüßen. Die Anmeldung ist...
View Article„Bunt statt Blau“ – SchülerInnen der IGS Fürstenau nehmen an Plakatwettbewerb...
Die SchülerInnen des WPB Kurses Kunst von Frau Juliana Wellerding haben am Plakatwettbewerb der DAK „Bunt statt Blau“ teilgenommen und ihre kreativen Plakatgestaltungen zum Thema Alkoholmissbrauch...
View ArticleVorhang auf im Juni für Shakespeares Othello – aber anders!? Ein...
Wann geht der Vorhang auf? Unsere Aufführungen finden statt am: 1., 2., 3. und 4. Juni um 19.00 Uhr im großen Forum der IGS Fürstenau. Preise: 7 € (Erwachsene), 5 € (SchülerInnen) - Karten können per...
View ArticleIGS Fürstenau aktuell in Portugal – Erasmus-Projekt
Schülerinnen und Schüler der IGS Fürstenau befinden sich zurzeit in Barreiro in der Nähe von Lissabon. Zusammen mit Schülerinnen und Schülern aus Finnland und natürlich Portugal arbeiten sie im Zuge...
View Article5. Jahrgang der IGS Fürstenau freut sich über Buchgeschenk
Am Samstag, 23. April 2022 war der UNESCO-Welttag des Buches. Rund um diesen besonderen Tag gibt es die Aktion "Ich schenk dir eine Geschichte". Es ist eine deutschlandweite Kampagne zur Leseförderung...
View ArticleNeue Streitschlichterinnen an der IGS Fürstenau
Auch in diesem Jahr freuen wir uns über neue Streitschlichterinnen, die erfolgreich ihre Ausbildung absolviert haben. Sie verstärken seit Februar das Team, das bereits aus Schülerinnen und Schülern des...
View ArticleHilfe für Euskirchen – die Sekundarstufe II packt mit an
Am 20. April machte sich der Religions-LK des zwölften Jahrgangs der IGS Fürstenau bestehend aus sieben Schülerinnen zusammen mit zehn Freiwilligen aus der Samtgemeinde Fürstenau auf den Weg nach...
View ArticleMinisterbrief vom 10.05.2022
Sehr geehrte Eltern, sehr geehrte Erziehungsberechtigte, hier erhalten Sie den aktuellen Elternbrief von Minister Tonne. Herzliche Grüße Jürgen Sander
View ArticleEine Klasse, vier Länder, ein Ziel
Es ist die ungewöhnlichste Klasse an der IGS Fürstenau. 13 Schüler kommen aus der Ukraine, zwei aus Thailand. Der jüngste ist zwölf, der älteste 18. Was sie eint: Sie lernen gerade Deutsch, um ihre...
View ArticleFest der Kulturen mit der IGS Fürstenau
Es wird bunt, es wird nachhaltig, und es wird unpolitisch: das Sommerfest der Kulturen der Samtgemeinde am Samstag, 3. September 2022, auf der Schlossinsel in Fürstenau. Wer bei der ehrenamtlich...
View ArticleMittwoch Studientag
Liebe Schulgemeinschaft, am Mittwoch, dem 25.05.2022. findet ein Studientag für die Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 5 - 12 statt. Wir wünschen allen Prüflingen des Jg. 13 alles Gute und viel...
View ArticleKunstprojekt an der IGS Fürstenau
Kunst verbindet! In diesem Fall führte die Idee von Fachbereichsleiter Andreas Peiter, mit ankommenden geflüchteten Schülern aus der Ukraine über Kunst, speziell der Malerei, den Einstieg in einen...
View ArticleAuftritt in voller Stadthalle
Es waren ebenso sonnige wie aufregende Tage: 17 Schüler der IGS Fürstenau haben zusammen mit drei Lehrern am Erasmus-Projekt „We are music“ in Portugal teilgenommen. Und sie spielten in Barreiro in der...
View ArticleIn dieser Woche Vorhang auf für „Shakespeares Othello – aber anders!?“ – Ein...
Wann geht der Vorhang auf? Unsere Aufführungen finden statt von Mittwoch, 01.06., bis Samstag, 04.06., jeweils um 19.00 Uhr im großen Forum der IGS Fürstenau. Preise: 7 € (Erwachsene), 5 €...
View ArticleEinladung zum Konzert der Bigband der IGS Fürstenau
Am 19.06.2022 lädt die Bigband der IGS-Fürstenau um 16:00 Uhr zu einem großen Konzert in das Forum der IGS ein. Unter Beteiligung von ehemaligen Bigband-Mitgliedern erwartet das Publikum eine bunte...
View ArticleBühne leer, Licht aus
Samstag, 04.06.2022, nahe Mitternacht - Bühne leer, Licht aus. Alles in seinem Ursprungszustand, als wäre nichts gewesen. Doch ist das so? Nein, im Gegenteil! Vier Abende hintereinander hieß es immer...
View ArticleRevolution Train – Drogenprävention
Am Freitag den 17.06.2022 besuchten Schüler*innen des 8, 9 und 11. Jahrgang den in Ankum stehenden Zug zur Drogenprävention „Revolution Train“. Im Vorfeld waren die Schüler*innen sehr gespannt auf den...
View Article